Kategorien
Aktuelles Allgemeines

Der Ukraine-Krieg: Warum der Kampf trotz deutlicher Kräfteverhältnisse weitergeht

Fast zweieinhalb Jahre nach dem umfassenden Einmarsch Russlands in die Ukraine tobt der Krieg immer noch mit brutaler Intensität. Für viele Beobachter ist die anhaltende Dauer dieses Konflikts kaum zu fassen, insbesondere angesichts der scheinbar deutlichen Kräfteverhältnisse zwischen einer Atommacht und einem deutlich kleineren Nachbarland. Doch gerade in dieser Diskrepanz und den dahinterliegenden komplexen Faktoren liegt die traurige Erklärung für die Fortsetzung des Leidens.

 

Die Illusion der „eindeutigen“ Kräfteverhältnisse

 

Auf den ersten Blick mag es so erscheinen: Russland ist eine der größten Militärmächte der Welt, verfügt über riesige Ressourcen, eine deutlich größere Bevölkerung und ein Atomwaffenarsenal. Die Ukraine hingegen ist flächenmäßig zwar groß, aber militärisch und

Kategorien
Aktuelles

Diätenerhöhung versus Bürgergeld-Realität: Eine Kluft, die Vertrauen kostet

 

Während viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit steigenden Lebenshaltungskosten, stagnierenden Löhnen und teils erheblichen Auflagen bei Sozialleistungen wie dem Bürgergeld zu kämpfen haben, sendet der Deutsche Bundestag regelmäßig ein Signal aus, das bei einem Großteil der Bevölkerung für Kopfschütteln sorgt: die Erhöhung der Abgeordneten-Diäten. Bemerkenswert ist dabei nicht nur die Höhe der Anpassungen, sondern auch die Art und Weise, wie diese oft ohne nennenswerten parteiübergreifenden Protest und nahezu geräuschlos über die Bühne gehen. Dies schafft eine wachsende Kluft zwischen Politik und Volk