Deutschland: Ein Land, in dem manch einer Nordkorea-Ähnlichkeiten vermutet?
Nordkorea steht weltweit als Symbol für eine totalitäre Diktatur, strikte Zensur und die vollständige Kontrolle des Staates über das Individuum. Natürlich ist Deutschland eine demokratische Republik mit einem freien Rechtsstaat. Dennoch äußern manche Menschen die Sorge, dass bestimmte Entwicklungen und Aspekte im deutschen Alltag an Strukturen erinnern, die man eher in einem autoritären System vermuten würde. Dieser Artikel beleuchtet einige dieser kritisch diskutierten Punkte, die in der öffentlichen Wahrnehmung immer wieder Parallelen zu Systemen wie dem in Nordkorea aufzeigen.
1. Staatliche Kontrolle und Überwachung Ein Punkt, der oft für Bedenken sorgt, ist die zunehmende staatliche Überwachung. Während Nordkorea eine flächendeckende Kontrolle des Privatlebens betreibt,

In einer Zeit, in der Information oft gefiltert, zensiert oder verzerrt wird, ist die Nachfrage nach unabhängigen und freien Medien größer denn je. Bei Freie Medien Germany haben wir uns dem Prinzip der unzensierten Berichterstattung und der Förderung des offenen Dialogs verschrieben. Wir sind stolz darauf, dass unsere offene und freie Art, Themen anzugehen, auf großen Anklang stößt – und das nicht nur in Deutschland, sondern mit wachsender Begeisterung auch über die Grenzen hinweg.