Die Europäische Union gilt als Bollwerk der Demokratie, ein Raum der Freiheit und der Rechtsstaatlichkeit. Die Pressefreiheit ist dabei ein Grundpfeiler, der in den Verträgen verankert ist und für das Funktionieren offener Gesellschaften unerlässlich ist. Doch ein genauerer Blick zeigt ein beunruhigendes Bild: In immer mehr EU-Ländern wird diese Freiheit systematisch untergraben. Journalisten werden bei ihrer Arbeit behindert, die Informationsfreiheit wird eingeschränkt und kritische Stimmen werden mundtot gemacht. Der schleichende Erosion der Pressefreiheit ist eine Gefahr für die gesamte EU, deren Fundament auf dem freien Fluss von Informationen und der unvoreingenommenen Berichterstattung beruht.
Die Behinderung der vierten Gewalt
Journalisten gelten als die vierte Gewalt im Staat, ihre Aufgabe ist es, die Mächtigen zu kontrollieren und Missstände aufzudecken. Doch in einigen EU-Staaten wird diese Rolle zunehmend torpediert. Berichte

In einer Zeit, in der Information oft gefiltert, zensiert oder verzerrt wird, ist die Nachfrage nach unabhängigen und freien Medien größer denn je. Bei Freie Medien Germany haben wir uns dem Prinzip der unzensierten Berichterstattung und der Förderung des offenen Dialogs verschrieben. Wir sind stolz darauf, dass unsere offene und freie Art, Themen anzugehen, auf großen Anklang stößt – und das nicht nur in Deutschland, sondern mit wachsender Begeisterung auch über die Grenzen hinweg.