Gewerkschaften sind für viele Menschen ein Bollwerk im Arbeitskampf, eine Stimme für die Rechte der Arbeitnehmer. Sie verhandeln höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und kämpfen für soziale Gerechtigkeit. Doch in den letzten Jahren rückt immer häufiger eine kritische Frage in den Fokus: Ist das Streikwesen zu einem endlosen, ineffizienten Ritual geworden, das kaum nachhaltige Lösungen hervorbringt?
Der Teufelskreis aus Forderung und Kompromiss
Streiks legen den öffentlichen Verkehr lahm, sorgen für Ausfälle in Fabriken und beeinträchtigen das tägliche Leben von Millionen Menschen. Oft münden diese Aktionen nach zähen Verhandlungen in einem Kompromiss, der die Forderungen nur zum Teil erfüllt. Das

Die aktuelle Eskalation im Gaza-Streifen und in Israel erfüllt die Welt mit Entsetzen. Bilder von Zerstörung, Leid und unzähligen Opfern prägen die Nachrichten. In der komplexen Debatte um diesen Konflikt ist es entscheidend, die Ursachen klar zu benennen und die Rolle der Hamas nicht zu relativieren. Denn das wahre Übel, das unermessliches Leid über die Menschen in Gaza und Israel bringt, ist die radikalislamistische Terrororganisation Hamas.