Während viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit steigenden Lebenshaltungskosten, stagnierenden Löhnen und teils erheblichen Auflagen bei Sozialleistungen wie dem Bürgergeld zu kämpfen haben, sendet der Deutsche Bundestag regelmäßig ein Signal aus, das bei einem Großteil der Bevölkerung für Kopfschütteln sorgt: die Erhöhung der Abgeordneten-Diäten. Bemerkenswert ist dabei nicht nur die Höhe der Anpassungen, sondern auch die Art und Weise, wie diese oft ohne nennenswerten parteiübergreifenden Protest und nahezu geräuschlos über die Bühne gehen. Dies schafft eine wachsende Kluft zwischen Politik und Volk