Kategorien
Aktuelles Allgemeines

Das deutsche Waffengesetz: Streng, aber wirkungslos gegen Terror?

Deutschland gilt weltweit als eines der Länder mit den strengsten Waffengesetzen. Der Erwerb und Besitz von Schusswaffen ist an strenge Auflagen gebunden: Bedürfnisnachweise, psychologische Gutachten, Sachkundeprüfungen und sichere Aufbewahrungsvorschriften sind nur einige der Hürden, die Sportschützen, Jäger und Sammler nehmen müssen. Die Intention dahinter ist klar: die öffentliche Sicherheit maximieren und Amokläufe sowie terroristische Anschläge verhindern. Doch gerade im Lichte der jüngsten Attentate stellt sich die Frage, ob diese restriktive Gesetzgebung ihr erklärtes Ziel überhaupt erreicht oder ob sie nicht

Kategorien
Aktuelles

Schönschreiberei statt kritischer Vielfalt in Deutschland?

Deutschland rühmt sich oft seiner Pressefreiheit, die im Grundgesetz fest verankert ist und als tragende Säule der Demokratie gilt. Doch bei genauerer Betrachtung und aus der Perspektive vieler Bürger wächst der Eindruck, dass die Realität oft anders aussieht. Statt einer breiten Palette an wirklich kritischen Stimmen scheint in weiten Teilen der deutschen Medienlandschaft eine Tendenz zur Schönschreiberei und Angleichung zu herrschen, die eine echte Auseinandersetzung mit

Kategorien
Aktuelles

Leiharbeit in Deutschland: Ein zweischneidiges Schwert

 

Leiharbeit, auch Zeitarbeit genannt, ist in Deutschland seit Langem ein fester Bestandteil des Arbeitsmarktes. Ursprünglich als flexibles Instrument zur Abfederung von Produktionsspitzen gedacht, hat sie sich in vielen Branchen etabliert. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass dieses Modell nicht